Sicherheit für Senioren im Alltag durch Personenortung?
Sicherheit muss nicht gleichbedeutend sein mit eingeschränkter Bewegungs- und Handlungsfreiheit. Durch modernste und innovative technische Lösungen, bei gleichzeitiger einfachster Bedienungsmöglichkeit schenken Ihnen Personenortungsprodukte die Unabhängigkeit die Sie brauchen mit dem guten Gefühl das Hilfe nur einen Tastendruck entfernt ist.
Sicherheit durch modernste Ortungsgeräte, mit Sprachfunktion die entweder mitgenommen oder wie eine Armbanduhr am Körper getragen werden können.
Für welchen Anwendungsbereich sind Positionsbestimmungsgeräte geeignet?
Senioren brauchen mehr Aufmerksamkeit, jedoch ist es oft aus den verschiedenen Gründen nicht möglich eine Person dauerhaft zu beaufsichtigen und dabei die Privatsphäre empfindlich zu stören. Auch ist die Bedienung eines Mobiltelefons für ältere Menschen zu kompliziert und die schier unendliche Funktionalität moderner Geräte führt schnell zu einer Überforderung.
Jedoch möchte man auch im Alter auf Mobilität nicht verzichten; sei es der Gang zum Bäcker oder zum Arzt.
Diese scheinbare Kluft zwischen Sicherheit und Flexibilität wird durch Trackingprodukte geschlossen. Fordern Sie auf einfachste Weise Hilfe an. Der betroffenen Person wird es ermöglicht eine Sprechverbindung zum Helfenden herzustellen und die gegenwärtige Position in Sekundenschnelle zu übermitteln.
Der Helfenden wird damit die Möglichkeit eröffnet, ortsunabhängig durch Sprechkontakt zur Seite zu stehen und Anweisungen zu geben. Mit Hilfe eines Computers samt Internetzugang kann die Position der Person festgestellt und schnellstmöglich Hilfestellungen getroffen werden. Auch der Helfende kann die betroffene Person anrufen, um sich rückzuversichern, dass alles in Ordnung ist.
Mit anderen Worten vereinen und vereinfachen Personentracker die Möglichkeiten die ein Handy bietet, also Sprachkontakt herzustellen mit der Zusatzfunktion der Standortbestimmung. Zudem sind diese Produkte auf das absolut wesentliche reduziert, so dass für alle Funktionen ein Tastendruck genügt.
Wie funktionieren die Geräte?
Personentracker arbeiten mit modernster Ortungstechnik die es erlaubt höchste Genauigkeit bei einer Größe die den Träger nur unwesentlich beeinträchtigt zu gewährleisten. Dies geschieht über GPS, dass Ihnen eventuell schon aus dem Fahrzeugnavigationsgerät bekannt ist. Dieses Positionierungssystem ist in der Lage die Position des Trägers mit einer Abweichung von ganz wenigen Metern korrekt festzustellen
GPS – Modernste und genaue Ortungstechnologie reduziert auf das Wesentliche
Welche Geräte stehen zur Verfügung?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Personentrackern. Zum einen sogenannte Handheld-Tracker, der in etwa die Größe einer halben Zigarettenschachtel hat und direkt am Körper getragen werden kann.
Außerdem bieten sich Uhren-Tracker, die sich optisch nicht von einer herkömmlichen Armbanduhr unterscheiden und dadurch nicht vergessen oder verloren werden können, an.
Wie funktioniert die Positionsbestimmung? Und wie kommt die Position zu dem Helfenden?
Die Geräte aktualisieren in kurzen Zeitabständen ihre aktuelle Position per GPS. Dies geschieht mit einer Abweichung von wenigen Metern. Um die Daten von der Uhr aus der Ferne abzufragen, benötigen Sie lediglich ein handelsübliches Handy oder einen Internetfähigen PC/ein Smartphone. Mehr zum Anschauen der Position erfahren Sie hier.
Positionsbestimmung mit jedem Mobiltelefon möglich.
Wie kann ich einen Sprachkontakt herstellen?
Der zu helfenden Person wird durch einen einfachen Tastendruck die Möglichkeit eröffnet sofort eine vorher eingespeicherte Telefonnummer anzurufen, ohne umständlich einzelne Nummern einzugeben. Dabei ist es möglich, abhängig vom verwendeten Gerät, bis zu drei verschiedene Nummern vorher einzuspeichern, die dann nacheinander angerufen werden, bis jemand zu erreichen ist. Zudem kann der Tracker auch von jedem Telefon aus angerufen werden und bietet somit die Möglichkeit ohne die umständliche Benutzung eines Handys mit der betreffenden Person zu sprechen.
Telefonkontakt auf Tastendruck
Welche laufenden Kosten entstehen mir durch die Nutzung?
Sie sollten darauf achten, das im Kaufpreis die Konfiguration enthalten ist. Alle von Ihnen vorgegebene Telefonnummer sollten im Tracker gespeichert sein, damit dieser sofort verwendet werden kann.
Wenn sich im Lieferumfang keine SIM-Karte befindet, wird zumindest eine PrePaid-SIM-Karte benötigt! Auf diese können Sie im Bedarf ein Guthaben aufladen können, wie Sie es eventuell schon von Ihrem Handy gewohnt sind. Sollte einmal das Guthaben aufgebraucht sein, so können Sie dies in über 30.000 Shops, Tankstellen, Kiosken, Fachhandel und in Lebensmittelläden aufladen.
Mit anderen Worten behalten Sie die volle Kontrolle über die Kosten und müssen keine weiteren Verträge, Abos oder sonstige Verbindlichkeiten eingehen, die gekündigt werden müssten oder sich automatisch verlängern.
Der Vorteil dieser Methode besteht in den geringen Betriebskosten. Es fallen lediglich die SMS-Kosten in Höhe von etwa 9 cent je SMS an. Allerdings nur dann, wenn die Position abgefragt wird. Für die Nottelefonfunktion können ebenfalls Kosten anfallen!
Das Beste: in unserem Shop finden Sie SIM-Karten mit monatlichen 10MB kostenlos – Das bedeutet, dass neben Ihrem 10 Euro Startguthaben für Telefonate, SMS, … Ihre Positionsdaten kostenfrei an das Ortungsportal senden können.